kmu.online

Google auf den Spuren von Nokia?

23. April 2015adminAllgemeinKeine Kommentare

Noch nicht, aber wer an der Spitze steht weiß, dass es nur abwärts gehen kann. Und bei Google geht es abwärts, ausgerechnet in den USA.

Während sich Google mit seinen Updates selbst ins Knie schießt, wachsen die Marktanteile der Konkurrenten Bing und Yahoo. Das erinnert mich an NOKIA, die vor der Einführung des iPhones 54% Marktanteil hatten.

USA: 
Google: 64,4% 
Bing: 20,1%
Yahoo: 12,7% (als neue Standard-Suchmaschine des Firefox-Browser)

Quelle: mobiflip.de

Marktanteil von Nokia am weltweiten Absatz von Smartphones vom 1. Quartal 2007 bis zum 3. Quartal 2013
Die Statistik bildet den Marktanteil von Smartphones der Marke Nokia am weltweiten Absatz vom ersten Quartal 2007 bis zum dritten Quartal 2013 ab. Im zweiten Quartal 2010 lag der Anteil von Nokia am weltweiten Smartphoneabsatz bei rund 37 Prozent. Nokia war damit klarer Marktführer .
http://de.statista.com/graphic/1/12861/marktanteil-von-nokia-smartphones-seit-2007.jpg

Quelle: statista.com

Fazit:

Wer ständig sehr guten Content liefert landet bei Bing und Yahoo ganz weit vorne. Bei Google ist das nicht so. Offensichtlich spielt der Adwords-Umsatz bei Google eine sehr große Rolle, wie ich anhand einiger Webseiten innerhalb der letzten 10 Jahre (!) beweisen kann.

Wer auf seiner Webseite eine Suche angibt, bei der auch im Internet gesucht werden kann, der könnte bei der Auswahl der Suchmaschine diejenige wählen, bei der die beste Platzierung für die eigene Webseite vorliegt.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Die Wahrheit über Newsletter und E-Mail-Marketing
  • Google auf den Spuren von Nokia?
  • Was wollen die Menschen in Facebook und Twitter? Alles, außer Werbung!
  • Facebook at Work: Facebook plant Intranet für Unternehmen
  • slideshare lohnt sich

Neueste Kommentare

  • Horst D. Deckert bei Produkt-Launch von Richard Kimble*: Wie man seine Kunden per Newsletter verheizt
  • Grimminalbullizei bei Falsche Webstrategie statt Social Business
  • mbi-bpo bei Um einen Kunden kann man kämpfen, aber nicht um eine Zielgruppe.
  • simples :: marketing bei Nicht Ihre Ziele, sondern die Ziele des Kunden bestimmen den Einsatz der Mittel
  • Blog bei Warum es im Internet viele Verlierer gibt

Archive

  • Oktober 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • Mai 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009

Kategorien

  • 2012
  • Allgemein
  • Erfolgskiller
  • Suche nach Zielgruppen
  • Web Strategie = Strategie plus Umsetzung
  • Zielgruppenorientierung
  • Zielgruppenstrategie

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Any text goes here